Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Außerordentlicher Hinweis
Unser Verein und die tolle Arbeit vor Ort in Rumänien unter der Leitung von Bettina Hüttemann finanziert sich nur aus Spenden. Wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Ablauf unserer Vermittlungen
Als ersten Schritt zur Adoption einen unserer Hunde müsst Ihr eine Selbstauskunft ausfüllen. Durch die Selbstauskunft lernen wir euch und eure Lebenssituation etwas kennen. Dadurch können wir einschätzen, ob der ausgewählte Hund wirklich zu euch passt oder eventuell eine andere Fellnase besser passen könnte.
Im Anschluss folgt ein telefonisches Gespräch mit eurer festen Vermittlerin. In diesem Gespräch klärt ihr gemeinsam offene Fragen und besprecht den weiteren Ablauf der Adoption. Fällt das Gespräch beidseitig positiv aus, reservieren wir den Hund für euch und suchen eine Person für einen Hausbesuch.
Der zweite Schritt im Vermittlungsablauf der Adoption ist ein Hausbesuch bei euch von einer unabhängigen Person aus dem Bereich des Tierschutzes.
In der Regel dauert der Besuch circa eine Stunde und es wird nochmal die Adoption persönlich besprochen.
Bekommen wir abschließend ein positives Feedback von der Vorkontrolle, reservieren wir anschließend einen Platz auf dem nächsten Transport für euren zukünftigen Hund.
Abschließend senden wir euch noch den Schutzvertrag zu. Bitte bedenkt, dass eure zukünftige Fellnase nur ausreisen kann, wenn der Schutzvertrag unterschrieben wieder bei und ist. Ebenfalls muss die Schutzgebühr bei uns eingegangen sein.
Sind Schutzgebühr und Schutzvertrag bei uns eingegangen, steht der Ausreise eures neuen Familienmitglieds nichts mehr im Wege. Damit ist der Vermittlungsablauf fast abgeschlossen. Der Arche-Transport fährt ungefähr alle 8 Wochen. Dabei kommt er immer zum Wochenende an, sodass die neue Familie Zeit hat sich kennenzulernen und die Hundenase sich von der langen Reise erholen kann.
Für den Transport eröffnen wir ein Chat (meistens bei WhatsApp), indem alle Adoptanten über die ungefähren Ankunftszeiten informiert werden. Die Treffpunkte zur Abholung liegen in der Regel auf größeren Parkplätzen oder Autobahnraststätten. Dies gewährleistet, dass der Transport nach der Übergabe schnell weiterfahren und die Tiere nicht unnötig lange in den Boxen sitzen müssen.
Unsere Vierbeiner reisen mit einem angepassten Sicherheitsgeschirr, welches in der Schutzgebühr enthalten ist und in den ersten Monaten weitergenutzt werden muss.
Ansprechpartner: Sabine Stöber
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?