Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Ablauf unserer Vermittlungen
Fülle als ersten Schritt im Adoptionsprozess unsere Selbstauskunft detailliert aus, sodass wir uns ein gutes Bild von dir als potentielle*n Adoptant*in machen können und einen ersten Eindruck bekommen, ob du einem unsere Hunde ein geeignetes Zuhause bieten kannst. Außerdem erfährst du über den Fragebogen bereits, was uns wichtig ist als Organisation und woran man so alles vor Adoption eines Hundes denken muss. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten dabei nach Maßgabe unserer Datenschutzhinweise.
Können wir uns nach Durchsicht deiner Selbstauskunft vorstellen, dass du einem unserer Hunde ein tolles Zuhause bieten kannst, so melden wir uns binnen einer Woche per E-Mail bei dir, um ein digitales Kennenlernen mit dir zu vereinbaren.
Innerhalb dieses Kennenlernens erfährst du alles über den Hund, unsere Arbeit und die für eine Adoption einer unserer Hunde relevanten Informationen. Natürlich beantworten wir auch all deine Fragen! Im Anschluss prüfen wir in einer Kontrolle vor Ort noch einmal, ob dein Zuhause wie beschrieben ist und, ob es potentielle Gefahrenquellen in deinem Zuhause gibt. HINWEIS: Bei Adoption von Pflegestelle findet der physische Home Check erst nach dem Kennenlernen des Hundes statt.
3. Entscheidung
Nachdem wir dich kennengelernt haben, besprechen wir uns im Team nochmal, ob wir glauben, dass ihr und der ausgewählte Hund das perfekte Match sind.
Auch du sollst die Chance haben nach unserem Gespräch nochmal eine Nacht drüber zu schlafen, ob die Fellnase und wir als Verein das richtige Match für dich sind.
In der Regel tauschen wir uns bereits am nächsten Tag aus, ob es - von beiden Seiten aus - zu einer Adoption kommt. Es sei denn es gibt mehrere Bewerber*innen, dann kann es etwas länger dauern.
4. Live Home Check bei dir Zuhause
Wenn wir nach dem Video Call sicher sind, dass du das perfekte Zuhause bist, organisieren wir nochmal - im Einklang mit den verterinärbehördlichen Bestimmungen - einen Routine Home Check in persona bei dir Zuhause, durch eins unserer Teammitglieder, Adoptant*innen oder befreundete Tierschützer.
Hier prüfen wir, ob dein Zuhause so ist, wie angegeben und ob es potenzielle Gefahrenquellen (z.B. giftige Pflanzen, ungesicherter Balkon etc.) gibt und besprechen diese.
5. Vertragsunterzeichnung & Transport
Mit der Unterzeichnung unseres Adoptionsvertrags und der Überweisung der Schutzgebühr wirst du offiziell Halter*in des Hundes und bekommst von uns auch ein Starter Pack allen wichtigen Infos mit auf den Weg. Auch wird der Transportplatz für deinen Hund reserviert.
Dein Hund reist mit einem geprüften, zertifizierten Transport nach Deutschland und wird dort von dir in Empfang genommen. Bitte beachte, dass du je nach Wohn- und Ankunftsort evtl. eine längere Strecke zur Abholung zurücklegen musst. Häufige Abholorte sind: Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München. Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort sowie der langen Anfahrt über viele Grenzübergänge können wir oft erst relativ kurzfristig sagen, wann die Tiere genau ankommen. Bitte habe dafür Verständnis.
4. Persönliches Kennenlernen
Unsere Hunde, die als auf Pflegestelle in Deutschland eingestellt sind, sind bereits in Deutschland oder werden bald in Deutschland eintreffen, sodass ein persönliches Treffen vor Adoption natürlich stattfindet um zu schauen, ob die Chemie stimmt.
Sofern das digitale Kennenlernen also positiv war, wird ein Termin mit dir und der Pflegestelle vereinbart, wo du den Hund kennenlernen kannst.
Aufgrund der begrenzten Kapazitäten unserer Pflegestellen gibt es in der Regel nur ein Kennenlernen und nicht mehrere. Entweder es macht Zoom, oder nicht.
Bitte beachte, dass die Pflegestelle nicht zu dir nach Hause kommt, sondern du zur Pflegestelle fahren musst. Auch gibt es bei uns kein "click and collect".
Bitte sei dir ferner bewusst, dass insbesondere Hunde auf Pflegestelle häufig mehrere Bewerber*innen haben und wir hier auch manchmal mehrere Kennenlernen haben, um zu sehen wo es am besten passt, bevor wir eine Entscheidung fällen.
5. Entscheidung & Live Home Check bei dir Zuhause
Wenn wir nach dem persönlichen Kennenlernen sicher sind, dass du das perfekte Zuhause bist, organisieren wir nochmal - im Einklang mit den verterinärbehördlichen Bestimmungen - einen Routine Home Check in persona bei dir Zuhause, durch eins unserer Teammitglieder, Adoptant*innen oder befreundete Tierschützer.
Hier prüfen wir, ob dein Zuhause so ist, wie angegeben und ob es potenzielle Gefahrenquellen (z.B. giftige Pflanzen, ungesicherter Balkon etc.) gibt und besprechen diese.
6. Vertragsunterzeichnung & Umzug
Mit der Unterzeichnung unseres Adoptionsvertrags und der Überweisung der Schutzgebühr wirst du offiziell Halter*in des Hundes und darfst diesen in der Pflegestelle abholen.
Ansprechpartner: Daisy Family Rescue e.V.
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?