Ein Freund fürs Leben e.V.

Art
Tierschutzverein
Adresse
Nieritzweg 3a, 14165 Berlin, Deutschland
Kontakt
Ein Freund fürs Leben e.V. EFfL
Deine passende Tierversicherung

Alle Hunde von Ein Freund fürs Leben e.V.

Ein Freund fürs Leben e.V.

Dobrincho

Mischling
ca. 1 Jahr
Ein Freund fürs Leben e.V.

Dobrinka

Mischling
ca. 1 Jahr
Ein Freund fürs Leben e.V.

Diego

Jack-Russell-Mischling
ca. 5 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Enrico

Mischling
ca. 3 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Ben

Mischling
ca. 3 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Dina

Mischling
ca. 3 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Raya

Mischling
ca. 3 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Bim

Mischling
ca. 5 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Tilly

Mischling
ca. 5 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Diego

Mischling
ca. 5 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Dina

Mischling
ca. 3 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Ben

Mischling
ca. 3 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Luise

Griffonmischling
ca. 1 Jahr und 8 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Coco

Spitz
ca. 1 Jahr und 5 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Jacky

Jack-Russell-Mischling
ca. 8 Jahre
Ein Freund fürs Leben e.V.

Mala

Mischling
ca. 10 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Letty

Zwergspitz
ca. 8 Jahre
Ein Freund fürs Leben e.V.

Cécile

Schäferhundmischling
ca. 6 Jahre und 3 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Jeanette

Mischling
ca. 9 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Erica

Mischling
ca. 7 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Freddy

Mischling
ca. 1 Jahr und 5 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Saske

Labradormischling
ca. 3 Jahre und 11 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Schimarik

Labradormischling
ca. 3 Jahre
Ein Freund fürs Leben e.V.

Rocco

Yorkshire Terrier
ca. 4 Jahre
Ein Freund fürs Leben e.V.

Johnny

Retriever-Mischling
ca. 1 Jahr und 4 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Baron Wolf

Mischling
ca. 9 Jahre
Ein Freund fürs Leben e.V.

Martin

Mischling
ca. 3 Jahre und 3 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Braun

Schäferhund Mischling
ca. 5 Jahre und 8 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Spero

Shar Pei
6 Jahre
Ein Freund fürs Leben e.V.

Anouk

Mischling
ca. 6 Jahre und 4 Monate
Ein Freund fürs Leben e.V.

Tashi

Mischling
ca. 10 Jahre

Alle Katzen von Ein Freund fürs Leben e.V.

Ein Freund fürs Leben e.V.

Pepper

Europäisch Kurzhaar Mischling
ca. 5 Jahre

Erreichbarkeit

Montag
00:00 – 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 – 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 – 00:00 Uhr
Freitag
00:00 – 00:00 Uhr
Samstag
00:00 – 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 – 00:00 Uhr

Außerordentlicher Hinweis

Ihre Möglichkeiten zu helfen
Unsere Tiere brauchen Ihre Hilfe!
Es gibt viele Wege unseren Tieren etwas Gutes zu tun - sei es als Fördermitglied, Pate, Pflegestelle oder mit einer Spende. Ganz besonders möchten wir Sie auf die Möglichkeit hinweisen, uns mit nur wenigen Klicks und ohne Kosten regelmäßig helfen zu können.

Ablauf unserer Vermittlungen

Wenn Sie sich für einen unserer Schützlinge interessieren, schreiben Sie uns bitte über unser Kontaktformular, welches sich unter dem jeweiligen Tier befindet. Sie erhalten von Ihrem Ansprechpartner alle verfügbaren Informationen zu dem Tier und Antworten auf alle Ihre Fragen. Natürlich haben auch wir eine ganze Reihe an Fragen an Sie, denn so wie Sie ein zu Ihnen passendes Tier suchen, suchen wir ein für das Tier passendes Zuhause. Wenn Sie und wir gemeinsam zu der Überzeugung gelangt sind, dass unser Tier, für welches Sie sich interessieren, zu Ihnen passt, hängt der weitere Kennenlern- und Vermittlungsablauf von dem derzeitigen Unterbringungsort des Tieres ab:
Pflegestelle in Deutschland Wenn der Hund oder die Katze sich bereits in Deutschland in einer Pflegestelle befindet, hatten Sie eventuell schon Kontakt mit unserer Pflegestelle, denn die ist oft der Ansprechpartner für ihre eigenen Pflegetiere. Im anderen Fall stellen wir nun den Kontakt zur Pflegestelle her. Nach Terminabsprache können Sie „Ihr“ Tier in der Pflegestelle besuchen und in aller Ruhe kennenlernen. Wenn Sie das Tier anschließend adoptieren wollen, gibt es drei Möglichkeiten, wie Ihr Tier zu Ihnen kommt: Vor dem Kennenlern-Termin in der Pflegestelle fand bereits eine positive Vorkontrolle bei Ihnen zu Hause statt. In diesem Fall können Sie das Tier nach dem Besuch in der Pflegestelle gleich mit nach Hause nehmen, sofern nichts dagegen spricht (z. B. bei ängstlichen Hunden sind ggf. mehrere Besuche notwendig). Wenn noch keine Vorkontrolle stattgefunden hat, werden wir nach Ihrem Besuch in der Pflegestelle eine Vorkontrolle organisieren, d.h. ein/e Tierschutzkollege/-kollegin aus Ihrer Nähe besucht Sie nach Terminabsprache kurz in Ihrer Wohnung, um sich vom Vorhandensein guter Haltungsbedingungen zu überzeugen. Anschließend können Sie dann Ihr Tier nach Terminabsprache in der Pflegestelle abholen und mit nach Hause nehmen. In vielen Fällen bringen die Pflegefamilien ihren Schützling nach vorheriger Terminabsprache selbst zu Ihnen nach Hause. In diesem Fall erübrigt sich eine separate Vorkontrolle. In jedem der oben genannten Fälle wird bei der Übergabe des Tieres ein Vermittlungsvertrag geschlossen. Sie erhalten alle zu dem Tier gehörenden Dokumente (z. B. Heimtierausweis, Laborbericht etc.). Die Schutzgebühr ist von Ihnen bei der Übergabe in bar zu entrichten oder vorab auf unser Vereinskonto zu überweisen. Tierheim/Pflegestelle im Ausland Wenn sich der Hund oder die Katze noch im Ausland befindet, können Sie das Tier vor der Vermittlung nur kennenlernen, wenn Sie selbst das Tierheim besuchen. Vor der Adoption organisieren wir die Vorkontrolle, d.h. ein/e Tierschutzkollege/kollegin aus Ihrer Nähe besucht Sie nach Terminabsprache kurz in Ihrer Wohnung oder schaltet einen Video-Chat, um sich vom Vorhandensein guter Haltungsbedingungen zu überzeugen. Ist diese positiv verlaufen, wird vor der Reise des Hundes bzw. der Katze der Vermittlungsvertrag geschlossen und Sie überweisen die Schutzgebühr vorab auf unser Vereinskonto. Erst dann veranlassen wir die Reise des Tieres nach Deutschland. Sie holen Ihr Tier dann selbst am Ankunftsort ab. Der genaue Termin und der Ankunftsort wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Bei der Übergabe des Tieres am Ankunftsort werden Ihnen vom Transporteur alle zu dem Tier gehörenden Dokumente (z. B. Heimtierausweis, Laborbericht etc.) ausgehändigt. Bitte beachten Sie: Wir vermitteln unsere Tiere nicht ohne vorher durchgeführte Vorkontrolle. Wir übergeben unsere Tiere an den neuen Besitzer nur, wenn die Schutzgebühr entrichtet wurde. Wir behalten uns vor, bis zur Vertragsunterzeichnung jederzeit von unserer Vermittlungsabsicht zurückzutreten. Ggf. bereits entrichtete Schutzgebühren werden in solchen Fällen natürlich umgehend zurückerstattet.
Auch nachdem Ihr neues Familienmitglied bei Ihnen eingezogen ist, bleiben wir Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Natürlich freuen wir uns ganz besonders über positive Resonanz und Fotos unserer „Ehemaligen“.
Ansprechpartner: Ein Freund fürs Leben e.V. EFfL
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu uns