EU-Tierhilfe Treue Hundeseelen e.V.
Art
Tierschutzverein
Adresse
Lehmgrubenweg 7, 72072 Tübingen, Deutschland
Kontakt
Pamela Hönig
Telefon
Alle Hunde von EU-Tierhilfe Treue Hundeseelen e.V.
Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Ablauf unserer Vermittlungen
Durch die Selbstauskunft möchten wir zunächst feststellen, ob das neue Familienmitglied zu den Interessenten und dem Umfeld passt, um eine harmonische und gute Vermittlung sicherzustellen. Ohne dieses Formular findet keine Vermittlung statt.
Nach erfolgter Prüfung des Fragebogens nehmen wir zeitnah Kontakt mit Ihnen auf und beantworten Ihre Fragen und berichten über den aktuellen Stand des betreffenden Hundes.
Es wird sich nun ein Tierschutzkollege/eine Tierschutzkollegin aus Ihrer näheren Umgebung mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin für eine persönliche Vorkontrolle abstimmen. Bei dieser Vorkontrolle geht es nun darum, Sie und Ihr Umfeld zu begutachten und mit Ihnen ausführlich das zukünftige Leben mit Ihrem neuen Familienmitglied zu besprechen. Wir legen Wert darauf, dass alle Familienmitglieder, mit denen der Hund zukünftig zusammenleben soll, anwesend sind.
Nach erfolgter endgültiger Entscheidung für Ihren ausgesuchten Hund, organisieren wir den Landtransport mit den nötigen Reisepapieren (Traces) von Spanien nach Deutschland mit einer in der EU zugelassenen Firma. Alle nötigen Infos zum Abholort und der Abholzeit erhalten Sie einige Tage vor Transport, ebenso erfolgt ein weiteres Telefonat mit einem unserer Teammitglieder, um eventuelle noch vorhandene Unsicherheiten zu klären.
Wir vermitteln unsere Hunde mit Tierschutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr.
Der Schutzvertrag regelt die Übernahme des Tieres und beinhaltet die Bedingungen, unter denen das Tier bei Ihnen einziehen wird. Die Schutzgebühr beträgt 450€ und ist vor Transport zu entrichten.
Wir sind sowohl vor als auch nach der Vermittlung jederzeit für Sie ansprechbar.
Wie oben bereits erwähnt, sind wir auch nach der Vermittlung zu jeder Zeit Ansprechpartner.
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie sich bei Fragen, Unsicherheiten und Problemen an uns wenden.
Es erfolgt auf alle Fälle nach ca. 2 Monaten eine Nachkontrolle durch einen Tierschutzkollegen oder eine Tierschutzkollegin.
Wir freuen uns immer über Neuigkeiten und Fotos von unseren ehemaligen Schützlingen aus ihrem neuen Zuhause.
Ansprechpartner: Pamela Hönig
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu unsImmer auf dem Laufenden bleiben.Mit dem Newsletter der Tierheimat.
© 2025 Tierheimat