Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Außerordentlicher Hinweis
Für viele Hunde suchen wir noch Paten! Wenn Sie uns mit einem monatlichen Beitrag dabei unterstützen wollen, unsere Hunde zu versorgen, sprechen Sie uns bitte an. Eine monatliche Vollpatenschaft beträgt 50 Euro - Es sind aber auch Teilpatenschaften möglich.
Ablauf unserer Vermittlungen
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt und nennen uns das Tier, welches Sie interessiert. Super wäre, wenn Sie uns bereits in der Bewerbung etwas über sich erzählen können. Bitte geben Sie unbedingt Email-Adresse und Telefonnummer an, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Sie erhalten von uns einen Selbstauskunftbogen, mit Fragen zu Ihrer Lebens- und Wohnungssituation. Diese Informationen sind sehr wichtig für uns, damit wir uns ein Bild machen können, ob der ausgesuchte Hund wirklich zu Ihnen passen kann. Gegebenenfalls würden wir auch andere Hunde vorschlagen.
Eine Vermittlerin wird dann zusätzlich ein Telefonat mit Ihnen führen und weitere Informationen geben.
Wenn soweit alles geklärt wurde und der Hund für Sie infrage kommt, werden wir eine Vorkontrolle veranlassen, die noch einmal alle Angaben überprüft und ggfls. noch verschiedene Themen oder Fragen mit Ihnen bespricht. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass die Vorkontrolleure in der Regel nicht zu unserem Verein gehören und neutral sind. Noch offen gebliebene Fragen zum Tier oder dem weitern Ablauf, werden wir dann mit Ihnen klären.
Nach positiver Vorkontrolle erfolgt zum einen der Vertragsschluss (inkl. der Zahlung der Vermittlungskosten), zum anderen wird der Hund auf die Ausreise vorbereitet. Das heißt die Impfungen werden noch abgeschlossen und es werden Tests u.a. auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten veranlasst. Sollte ein Test positiv ausfallen, werden wir sie umgehend informieren und eine Behandlung noch in Rumänien veranlassen. Über den weiteren Verlauf werden wir Sie dann aufklären.
Unsere Hunde kommen mit einem Sammeltransport über dem Landweg nach Deutschland. Der Transport erfolgt mit Anmeldung über das Traces-System, wodurch auch das zuständige Veterinäramt über die Einreise informiert wird.
Bei den Transporteuren handelt es sich um gewerbliche Transporte, die nicht von uns organisiert werden. Wir können insofern nur wenig Einfluss auf die Route und die Übergabeorte nehmen. Sie sollten für eine Anfahrt bis zu ca. 200 km in Kauf nehmen. Die Ausreise erfolgt in der Regel freitags, die Ankunft samstags im Lauf des Tages. Idealerweise sollte das ganze Wochenende frei gehalten werden.
Für die Abholung des Hundes sollte zwingend eine Transportbox besorgt werden. Sicherheitsgeschirr, Halsband etc. erhalten Sie leihweise von uns.
Nach der Vermittlung lassen wir Sie nicht alleine. Bitte kommen Sie mit allen Fragen und Problemen gerne auf uns zu. Wir unterstützen Sie so gut wir können - sofern es die Distanz zulässt auch persönlich.
Ansprechpartner: Kathrin Arnold
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?