Erreichbarkeit
Montag
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
geschlossen
Freitag
geschlossen
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Außerordentlicher Hinweis
Um keine Unruhe bei unseren Schützlingen aufkommen zu lassen und um für Sie und Ihre Fragen Zeit zu haben, bitten wir im Vorfeld um telefonische Terminabsprache. Vielen Dank!
Schlechter Mobilfunk Empfang, daher Kontaktaufnahme über Whats App möglich bzw. gern auch per Email schreiben
Ablauf unserer Vermittlungen
• Ein Hund lebt durchschnittlich 10-15 Jahre, viele sogar noch länger. Sind Sie bereit einen so langen Lebensabschnitt mit Ihrem vierbeinigen Freund zu teilen und haben Sie ihn daher auch längerfristig „eingeplant“?
• Ein Hund kann sehr viel Freude bereiten, aber er macht genau so viel Arbeit. Er verliert Haare, trägt Schmutz ins Haus, sabbert schon mal etwas an, usw. Ist das für Sie in Ordnung?
• Ein Hund ist sehr zeitintensiv. Neben den regelmäßigen Spaziergängen an der Leine, braucht er auch seinen täglichen Freilauf und das bei jedem Wetter, er will mit Ihnen spielen und beschäftigt werden. Hinzukommen der Zeitaufwand für Pflege und Erziehung, man kann also mit mindestens 2-3 Stunden pro Tag rechnen. Sind Sie bereit sich diese Zeit zu nehmen und dem Hund die tägliche Zuwendung zukommen zu lassen, die er braucht und das Tag für Tag für die nächsten 10-15 Jahre?
• Ein Hund erfordert sehr viel Geduld. Kein Hund kommt perfekt erzogen auf die Welt. Man muss ihm erst beibringen, was er darf und was nicht bzw. was wir von ihm erwarten. Es kann also schon mal passieren, dass der neue Hausgenosse auf dem Perserteppich sein Geschäft verrichtet, die neuen Schuhe ankaut, Kabel durchbeißt, Besucher mit Schmutzpfoten anspringt, an der Leine zieht und dergleichen. Sind Sie in der Lage die nötige Geduld aufzubringen, um über so etwas hinwegzusehen und dem Hund eine liebevolle, aber konsequente Erziehung angedeihen zu lassen?
• Ein Hund kostet jede Menge Geld. Zubehör (Brustgeschirr, Leine, Spielzeug, Schlafplatz, Näpfe, etc.), Futter, Tierarzt (Impfungen, Entwurmungen, etwaige Behandlungen und Operationen,...), Hundeschule, Hundesitter, Versicherung, Steuermarke, usw. gibt es leider nicht umsonst. Können Sie sich einen Hund daher auch finanziell zumuten?
• Urlaub mit Hund kann etwas sehr Schönes sein. Allerdings ist man bei der Wahl des Ferienortes mit Hund deutlich eingeschränkter, denn nicht überall sind die Vierbeiner gern gesehen. Sind Sie bereit diesen Umstand zu akzeptieren bzw. entsprechend viel Geld für eine geeignete Urlaubsbetreuung auszugeben, falls der Hund mal nicht mit in den Urlaub darf?
• Es kann immer schnell mal was passieren, ein Krankenhausaufenthalt, eine kurzfristige Reise oder Ähnliches. Haben Sie für diese Fälle jemanden, der sich um den Hund kümmert?
• Hunde sind am liebsten immer und überall dabei, aber wenn es sein muss, können sie auch schon mal für ein paar Stunden alleine bleiben, mehr sollten es aber nicht sein. Können Sie gewährleisten, dass der Hund täglich nicht länger als 4-5 Stunden allein bleiben muss?
• Wenn Hunde in ein neues Zuhause kommen, ist alles erst mal neu und ungewohnt, man muss ihnen daher eine gewisse Eingewöhnungszeit zugestehen. Ist es daher möglich, dass jemand die ersten 1-2 Wochen sich für diese Zeit Urlaub nimmt?
• Wenn Sie zur Miete wohnen, haben Sie eine schriftliche Einverständniserklärung Ihres Vermieters die bestätigt, dass Sie einen Hund in Ihrer Wohnung auch halten dürfen?
- gern per Email oder telefonisch
- Interessentenbogen/Selbstauskunft vorab oder nach dem ersten kennenlernen ausfüllen
Besuch im Hundepflegenest nach telefonischer Terminvereinbarung
Alle weiteren schritte besprechen wir gemeinsam vor Ort.
Ansprechpartner: Silke Hollmann
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?