Hundeschnauzen in Not e.V.

Tierschutz Verein
Art
Tierschutzverein
Adresse
Püttlinger Strasse 84 b, 66333 Völklingen, Deutschland
Kontakt
Renate Pohl
Telefon
Deine passende Tierversicherung

Alle Hunde von Hundeschnauzen in Not e.V.

Hundeschnauzen in Not e.V.

NOLA

Podenco Mischling
ca. 3 Monate
Hundeschnauzen in Not e.V.

LOUI

Podenco Mischling
ca. 3 Monate
Hundeschnauzen in Not e.V.

ELMO

Podenco Mischling
ca. 3 Monate
Hundeschnauzen in Not e.V.

TOFU

Podenco Mischling
ca. 3 Monate
Hundeschnauzen in Not e.V.

Henri

Podenco Mischling
ca. 3 Monate
Hundeschnauzen in Not e.V.

Casimir

Pointer Mischling
ca. 8 Jahre

Erreichbarkeit

Montag
09:00 – 19:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 19:00 Uhr
Freitag
09:00 – 19:00 Uhr
Samstag
11:00 – 17:00 Uhr
Sonntag
11:00 – 17:00 Uhr

Außerordentlicher Hinweis

> Unsere Schwerpunkte dabei sind:

Direkte Adoptionen, ohne Umwege über Pflegestellen

tiergerechter Transport unserer Hunde, im vereinseigenen Auto

Unsere Hunde haben TRACES

Ankunft auf dem Hundeplatz, mit Übergabe in ruhiger und sicherer Umgebung


> Unser Service für Sie :

​Beratung von Anfang an, über Charakter, Bedürfnisse und Art jedes einzelnen Hundes

Ihr erster Hund ? Kein Problem! Wir beraten Sie kompetent über Ernährung, Pflege und Zubehör

Geschirr-Service am Ankunftstag, vor Ort -> Sicherheitsgeschirre !!!

Katzen-Eignungstest möglich

Auf Wunsch Fütterungsberatung (egal ob Trockenfutter oder BARF )


> Unsere Aufgaben im Tierschutz

​Vermittlung von Hunden aus dem spanischen Tierheim ARCA

Wir sammeln Futter- und Sachspenden für unser Tierheim

Wir finanzieren Operationen , zahlen Medikamente und Impfungen

Wir bezahlen Baumaterialien ( die Protectora ARCA befindet sich noch im Aufbau )

Wir unterstützen Kastrationen, im Frühjahr/Herbst, in unserem Tierheim in Spanien

Ablauf unserer Vermittlungen

Sie haben Interesse an einem unserer Hunde ? Dann kontaktieren Sie uns doch bitte unter Tel.- Nr.: 01525/58 50 725 oder schicken Sie uns eine E Mail unter info.hundeschnauzen@t-online.de Geben Sie bitte IMMER Ihre Telefonnummer (am besten Handy) zwecks Kontaktaufnahme an ! ​Wir werden uns schnellstmöglich, mit Ihnen in Verbindung setzen ! ​Unsere Hunde sind, wenn sie nach Deutschland kommen, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert (altersabhängig). In Spanien, lassen wir bei allen Tieren ab 8 Monaten einen sogenannten "Mittelmeercheck" machen, das heißt: es erfolgt ein Serumtest auf Leishmanien, Borrelien, Babesien, Ehrlichien und Dirofilaria (Herzwurm) sobald der Hund für Sie reserviert ist, d.h. der Test ist brandaktuell! Allerdings erst im Alter ab 8. Monaten, vorher machen diese Tests keinen Sinn!
Ist das Gespräch positiv verlaufen, findet als Nächstes ein Hausbesuch statt. Das ist im Tierschutz üblich und rundet das Gesamtbild für eine Adoption für uns ab. Ist der Hausbesuch positiv verlaufen, steht der Adoption nichts mehr im Wege. Dabei wird ein Schutzvertrag geschlossen und eine Schutzgebühr entrichtet. Dies dient zum Schutz des Hundes und regelt die wesentlichen Punkte zur artgerechten Tierhaltung. Mit Ihrer Unterschrift verpflichten Sie sich, das Tier artgerecht zu halten, es gut zu pflegen, Krankheiten tierärztlich behandeln zu lassen und den Hund weder zu verkaufen noch zu verschenken oder gar zu töten. Die Hunde dürfen nicht im Zwinger oder an der Kette gehalten werden und es darf mit ihnen auch nicht gezüchtet werden.
Unsere Schutzgebühr enthält folgende Leistungen : < Auslösung aus der Organisation ARCA in Spanien < kompletter Impfschutz < der Transponder Chip < Entwurmung und Floh-Behandlung noch vor der Abfahrt < gültiger EU Heimtier Ausweis (blaues Impfbuch) < die gesamten Transportkosten < die Kastration ist erfolgt (bei erwachsenen Hunden) < Blutuntersuchung auf Mittelmeererkrankungen bei Hunden über 8 Monate - sollte sich hierbei ein positives Ergebnis herausstellen, werden wir Sie VOR dem Transport telefonisch kontaktieren und der Hund bekommt ALLE seine erforderlichen Medikamente, für Sie kostenlos aus Spanien mit.
Sicherlich ist es auch interessant zu wissen, wie Ihr neuer Hund nach Deutschland kommt. Der Transporter fährt Freitags in Spanien los. Die Hunde und Katzen sind während der Fahrt gut versorgt. Selbstverständlich reisen unsere Hunde mit TRACES . Außerdem arbeiten wir eng mit dem Veterinäramt in Saarbrücken zusammen. Alle ankommenden Hunde werden vor dem Transport dort von uns angemeldet ! Samstag Morgen/Vormittag, erreicht der Transporter dann einen eingezäunten Platz - Wir machen keine Rastplatzübergaben !!!! Dort ist ein gesichertes und ruhiges Gelände, wo die Hunde dann in Empfang genommen werden. Wir haben uns bewusst für diese Lokalität entschieden, da wir von Übergaben auf Parkplätzen und Raststätten nicht viel halten. Die Tiere haben eine lange Fahrt hinter sich, kommen in eine neue Umgebung und sind meist sehr aufgeregt. Schnell kann da mal etwas schief gehen. Darum ist es für uns wichtig, dass sie in einer ruhigen Umgebung ankommen dürfen. Auf dem eingezäunten Gelände nehmen wir die Hunde nacheinander heraus und übergeben sie ihren Besitzern. So kann in Ruhe und ohne Stress oder Gefahr das erste Kennen lernen stattfinden ! Später, wenn sich die Tiere mal etwas beruhigt haben, lesen wir ihre Chip aus und sie bekommen SICHERHEITSGESCHIRRE ANGEPASST ! Jeder Hund verlässt den Platz gesichert ! Das ist uns ein großes Anliegen !
Ansprechpartner: Renate Pohl
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu uns