Pfotenretter Ungarn

Art
Tierschutzverein
Adresse
k.A., 85604 Zorneding, Deutschland
Kontakt
- -
Telefon
Deine passende Tierversicherung

Alle Hunde von Pfotenretter Ungarn

Pfotenretter Ungarn

NATALIE

Shar Pei/Corgi-Mix
ca. 8 Monate
Pfotenretter Ungarn

STROLCH

Yorkshire Terrier
5 Monate
Pfotenretter Ungarn

SZOFI

Yorkshire Terrier
6 Jahre und 8 Monate
Pfotenretter Ungarn

DIORA

Französische Bulldogge
ca. 5 Jahre und 8 Monate
Pfotenretter Ungarn

ARON

Magyar Agar/Ridgeback-Mix
ca. 7 Monate
Pfotenretter Ungarn

LINDA

Terrier/Chihuahua-Mix
ca. 1 Jahr und 1 Monat
Pfotenretter Ungarn

CHILLY

Mischling
ca. 4 Monate
Pfotenretter Ungarn

EMMA

Labrador Retriever(-Mix?)
9 Monate
Pfotenretter Ungarn

KENDI

Labrador Retriever(-Mix?)
ca. 4 Jahre und 6 Monate
Pfotenretter Ungarn

DUPLO

Retriever-Mix
ca. 3 Monate
Pfotenretter Ungarn

RODNI

Puli(-Mix?)
ca. 1 Jahr und 6 Monate
Pfotenretter Ungarn

OTIS

Mischling
ca. 3 Monate
Pfotenretter Ungarn

OLIVIA

Mischling
ca. 3 Monate
Pfotenretter Ungarn

ONNI

Mischling
ca. 3 Monate
Pfotenretter Ungarn

ODIN

Jack Russel Terrier-Mix
ca. 6 Monate
Pfotenretter Ungarn

MAXI

Schnauzer-Mix
ca. 3 Jahre und 3 Monate
Pfotenretter Ungarn

WINSTON

Mioritic/Hirtenhund-Mix
ca. 3 Jahre und 10 Monate
Pfotenretter Ungarn

LEON

Terrier-Mix
ca. 12 Jahre und 1 Monat
Pfotenretter Ungarn

LENNI

Schnauzer-Mix
ca. 6 Jahre und 5 Monate
Pfotenretter Ungarn

KAJA

Harzer Fuchs-Mix
ca. 8 Jahre und 9 Monate
Pfotenretter Ungarn

WALLY

Mischling
ca. 7 Monate
Pfotenretter Ungarn

WILLI

Deutscher Pinscher-Mix
ca. 12 Jahre und 3 Monate
Pfotenretter Ungarn

MANO

Magyar Agar-Mix
8 Jahre und 2 Monate
Pfotenretter Ungarn

SCOTTY

Schnauzer/Pumi-Mix
2 Jahre und 10 Monate
Pfotenretter Ungarn

RITA

Mischling
11 Jahre und 6 Monate
Pfotenretter Ungarn

DORKO

Australian Shepherd-Mix
ca. 4 Jahre und 4 Monate
Pfotenretter Ungarn

PUMBA

Ridgeback/Retriever/Shar Pei-Mischling
ca. 1 Jahr und 2 Monate
Pfotenretter Ungarn

FÜRGE

Puli
ca. 8 Jahre und 1 Monat
Pfotenretter Ungarn

TAYA

Englische Bulldogge
7 Jahre und 9 Monate
Pfotenretter Ungarn

ROY-ROY

Terrier-Mix
ca. 2 Jahre und 10 Monate
Pfotenretter Ungarn

ALICE

Siberian Husky
ca. 7 Jahre und 1 Monat
Pfotenretter Ungarn

ALDO

Siberian Husky
ca. 7 Jahre und 3 Monate
Pfotenretter Ungarn

SHARONA

Kaukasischer Owtscharka-Mix
ca. 6 Jahre und 8 Monate
Pfotenretter Ungarn

HOPE

Border Collie-Mix
ca. 3 Jahre
Pfotenretter Ungarn

ADELA

Labrador Retriever-Mix
ca. 6 Jahre und 1 Monat
Pfotenretter Ungarn

CHIPE

Glatthaar Foxterrier(-Mix?)
ca. 5 Jahre und 2 Monate
Pfotenretter Ungarn

ORNI

Schäferhund-Mischling
ca. 4 Jahre und 3 Monate
Pfotenretter Ungarn

SINA

Deutscher Schäferhund
ca. 11 Jahre und 7 Monate
Pfotenretter Ungarn

PICUR

Ridgeback-Mix
ca. 8 Jahre und 9 Monate
Pfotenretter Ungarn

LEWIS

Ridgeback/Retriever-Mix
ca. 8 Jahre und 1 Monat
Pfotenretter Ungarn

CONRAD

Deutscher Kurzhaar-Mix
ca. 14 Jahre und 9 Monate
Pfotenretter Ungarn

TAZ

Rottweiler(-Mix?)
ca. 4 Jahre und 10 Monate
Pfotenretter Ungarn

CARTER

Dackel-Mix
ca. 8 Jahre und 8 Monate
Pfotenretter Ungarn

BONNIE

Labrador Retriever-Mix
Pfotenretter Ungarn

REXY

Schäferhund/Kelpie-Mix
ca. 6 Jahre und 2 Monate
Pfotenretter Ungarn

ARLO

Tibet Terrier Mix
ca. 5 Jahre und 2 Monate

Erreichbarkeit

Montag
00:00 – 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 – 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 – 00:00 Uhr
Freitag
00:00 – 00:00 Uhr
Samstag
00:00 – 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 – 00:00 Uhr

Ablauf unserer Vermittlungen

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht und erzählen ein wenig über sich und was unsere Fellnase im besten Fall bei Ihnen in einem neuen Leben erwarten darf.
Eine unserer Vermittlerinnen setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen telefonisch in Verbindung und bespricht die mögliche Adoption unseres Schützlings. Wenn soweit alles für Sie transparent ist und Sie den nächsten Schritt in Richtung Adoption Ihres neues Familienmitgliedes gehen wollen, werden wir eine Vorkontrolle bei Ihnen in Auftrag geben. Hierzu benötigen wir eine ausgefüllte SELBSTAUSKUNFT von Ihnen. Sobald uns diese vorliegt, meldet sich schnellstmöglich einer unserer Vorkontrolleure telefonisch bei Ihnen und vereinbart mit Ihnen einen Termin für einen Besuch bei Ihnen Zuhause.
Gern schauen wir uns das zukünftige Plätzchen für unsere Fellnase an, damit wir auch ganz sicher sein können, dass es der beste Platz für unseren Vierbeiner ist. Zu diesem Termin sollten alle Familienmitglieder anwesend sein.
Wenn nach der erfolgten Vorkontrolle von beiden Seiten Einverständnis zur Adoption unseres Schützlinges besteht, wird Ihr zukünftiger Hund in Ungarn für Sie reserviert und nach Unterzeichnung des Adoptionsvertrages und Überweisung der Adoptionsgebühr ausreisefertig gemacht. Dies bedeutet: der Hund wird vom Tierarzt noch einmal untersucht, erhält seine für die Ausreise notwendige Tollwutimpfung sowie eine Grundimmunisierung, wird kastriert (sofern er alt genug ist), erhält eine Wurm- und Flohprophylaxe, bekommt einen Chip implantiert und ein EU-Heimtierausweis für die Ausreise wird erstellt. Dann wird der Hund für die legale Ausreise aus Ungarn beim Veterinäramt zur Ausreise angemeldet und die notwendigen Papiere hierzu werden erstellt. Dieser Prozess ist der aufwendigste und kostenintensivste und kann daher erst nach Bezahlung der Adoptionsgebühr gestartet werden.
Den nächstmöglichen Ausreisetermin besprechen wir mit Ihnen persönlich. Dieser ist von unserer Seite von mehreren Faktoren abhängig. Welpen z.B. dürfen erst ab der 16. Lebenswoche ausreisen, die Kastrationsnarben müssen gut verheilt sein und auch die gesetzliche Inkubationszeit nach der Tollwutimpfung muss eingehalten werden. Auch wäre es schön, wenn Sie sich zur Ankunft ihres Hundes Urlaub nehmen können, um unserem Schützling die langsame Eingewöhnung in seinem neuen Zuhause zu ermöglichen. Ob jung oder alt, für jeden Hund ist die Ankunft in einer neuen Familie eine komplette Lebensumstellung und diese erfordert einfach Zeit und Ruhe. Manch einer kommt an und "ist da" und es scheint, als wäre es nie anders gewesen - ein anderer benötigt einfach mehr Zeit. Und wie kommt Ihr Hund nun zu Ihnen? Der Transport unserer Hunde erfolgt mit einem klimatisierten Transporter, in artgerecht großen, weich gepolsterten Transportboxen mit offizieller Transportgenehmigung und Anmeldung. Wir sind im Besitz der Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1, Satz 1, Nr. 5 Tierschutzgesetz zur Einfuhr und Vermittlung von Hunden aus Ungarn durch das Landratsamt Ebersberg. Die Fahrt führt über Ungarn, Österreich und dann nach Süddeutschland. Je nach Verkehrsaufkommen und Wetterlage kann diese Reise bis zu 12 Stunden dauern. Am vorher vereinbarten Übergabepunkt übernehmen Sie dann Ihren Schützling samt allen Papieren von uns. Eine Woche vor dem vereinbarten Reisetermin erhalten Sie von uns per Email die detaillierten Abholinformationen mit genauem Übergabeort, Zeit und ihrem deutschen Ansprechpartner vor Ort. Wir begleiten Sie persönlich und sind auch nach Ankunft Ihres Schützlinges gern für Sie da. Bei Fragen oder auch Problemen versuchen wir natürlich gern zu unterstützen und zu helfen.
Als zusätzlichen Service für Sie, melden wir Ihren neuen Vierbeiner schon vor seiner Ankunft in Deutschland beim kostenfreien, deutschen TASSO Haustierregister an. Ihre Fellnase wird dort mittels seiner Chipnummer auf Ihre Adresse angemeldet und kann ihnen somit im Verlustfall sofort über seine Chipnummer zugeordnet werden. Sie bekommen die kostenfreie TASSO-Marke und den dazugehörenden Ausweis innerhalb von ein paar Wochen direkt von TASSO e.V. per Post zugeschickt.
Ansprechpartner: - -
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu uns