Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Art
Tierschutzverein
Adresse
Lippetal, 59510 Lippetal, Deutschland
Kontakt
Kerstin Hoppe
Deine passende Tierversicherung

Alle Hunde von Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Gentle

English Cocker
7 Jahre und 4 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Muchy

Labrador Retriever
7 Jahre und 6 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Cooper

Spitzmischling
6 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Alenia

Mischling
1 Jahr und 1 Monat
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Ronja

Cavalier King Charles Spaniel
5 Jahre und 8 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Trixie

Malteser
6 Jahre und 8 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Rocky

Shih Tzu Mischling
4 Jahre und 3 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Jarus

Mischling
4 Jahre und 8 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Fips

Mischling
4 Jahre und 2 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Zoee

Labrador Retriever
3 Jahre und 3 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Simba

Französische Bulldogge
8 Jahre und 8 Monate
Retriever in Not e.V. - liberty for dogs

Jane

Mischling
4 Jahre und 2 Monate

Erreichbarkeit

Montag
00:00 – 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 – 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 – 00:00 Uhr
Freitag
00:00 – 00:00 Uhr
Samstag
00:00 – 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 – 00:00 Uhr

Außerordentlicher Hinweis

Retriever in Not e.V. besitzt vom Veterinäramt Soest die unbefristete Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 5 TierSchG. Der Vorstand verfügt über den Sachkundenachweis nach §11 Abs. 1 Nr. 3, 5 und 8a TierSchG und §10 LHundG NRW.

Ablauf unserer Vermittlungen

Unsere Notfälle stellen wir Ihnen auf unserer Webseite vor. Für jeden Hund wird liebevoll ein Online-Tagebuch geführt, so dass Sie einen ersten Eindruck bekommen können.
Haben Sie sich in einen Hund verliebt und möchten ihn adoptieren, können Sie sich über das Bewerbungsformular direkt auf den Hund bewerben. Die Betreuung der Pflegestelle setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung. Nach diesem Gespräch bekommen Sie Kontakt zur Pflegestelle
Nach einem positivem Besuch ( Vorkontrolle ) durch ein Mitglied unseres Vereins können Sie den Hund in seiner Pflegestelle besuchen. Sollte die Chemie stimmen, steht einer Adoption nichts mehr im Wege.
Nach der Adoption bekommen Sie eine Einladung in unser internes Forum. wo Sie weiter über ihren Hund berichten können. Dort finden Sie auch Tipps rund um den Hund und Infos zu unseren Aktivitäten. Unser Nachbetreuungsteam ist auch nach der Adoption für Sie da und meldet sich einige Wochen danach.
Ansprechpartner: Kerstin Hoppe
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu uns