Erreichbarkeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen
Außerordentlicher Hinweis
Geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 5 TierSchG
Wir weisen darauf hin, dass die Vermittlung unserer Hunde nur innerhalb Deutschlands stattfindet.
Ablauf unserer Vermittlungen
Bitte schreibt uns eine E-Mail oder ruft an. Sind wir nicht persönlich erreichbar, hinterlasst eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen zurück - Versprochen!
Gerne erzählen wir Euch mehr über den Charakter, die Vorgeschichte und das Wesen Eures Favoriten.
Damit aus dem Traumhund kein vierbeiniger Alptraum wird, möchten wir Dich und Deine Familie im Vorfeld näher kennen lernen, denn nur so ist es uns möglich abzusehen, ob das Wesen dieses Hundes zu Dir und Deinen Lebensumständen passt.
Das „perfekte Zuhause für einen Hund“ gibt es nicht. Das passende Zuhause für einen Mops sieht definitiv anders aus als das für einen Podenco. Ein Schäferhund träumt von einem anderen Zuhause als z.B. ein Pointer. Deshalb vermitteln wir ausschließlich nach ausführlichem Vorgespräch, Zusendung unseres Fragebogens und persönlichem Hausbesuch.
Ein persönliches Kennenlernen des Hundes ist nur möglich, wenn er bereits in einer Pflegestelle in Deutschland ist.
Alle unsere Hunde werden gechipt, geimpft, gegen Parasiten behandelt und je nach Alter kastriert an ihre neuen Besitzer übergeben. Die Auslagenerstattung beträgt 420,00 Euro. In dem Preis ist ein Sicherheitsgeschirr enthalten, mit dem die Hunde an ihre neuen Besitzer übergeben werden.
Bei den Hunden, die aus Spanien stammen, werden zusätzlich noch vor Einreise ausführliche Blutuntersuchungen inkl. Organwerten sowie Tests auf die so genannten Mittelmeerkrankheiten gemacht (ausführliche Infos auf unserer Homepage). Die Testergebnisse besprechen wir gerne ausführlich mit Euch.
Die Hunde werden ausschließlich von dem Transportunternehmen unseres spanischen Partners gebracht. Zur Abholung der Hunde stehen uns 3 sicher eingezäunte Grundstücke zur Verfügung. Es werden keine Hunde auf Rastplätzen oder Orten innerhalb der Reiserute übergeben.
Den spanischen Tierschützern und uns liegt sehr viel an unseren Schützlingen. Deshalb möchten wir auch nach Ankunft des Hundes in Eurer Familie gerne mit Euch in Kontakt bleiben und stehen Euch auch über die Eingewöhnungsphase hinaus sehr gerne, soweit es in unseren Kräften liegt, mit Rat und Tat zur Seite.
Ansprechpartner: Petra Hörmann
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?