TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Art
Tierschutzverein
Adresse
Lindenstraße 12, 66701 Beckingen, Deutschland
Kontakt
Elisa Bies
Geschenk ans Tierheim

Alle Hunde von TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Taps

Mischling
3 Jahre und 1 Monat
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Wednesday

American Akita- Mischling
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Teddy

Mischling
4 Jahre und 7 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Shiva

Mischling
3 Jahre und 7 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Rudi

Mischling
4 Jahre und 7 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Nanuk

Mischling
3 Jahre und 7 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Mavis

Mischling
3 Jahre und 7 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Lepakko

Mischling
3 Jahre und 1 Monat
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Jonny

Mischling
3 Jahre und 1 Monat
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Cassius

Herdenschutz-Mischling
3 Jahre und 11 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Boo

Mischling
4 Jahre und 6 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Utah

Mischling
4 Jahre und 2 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Jella

Mischling
3 Jahre und 10 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Oskar

Mischling
ca. 7 Jahre und 11 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Kadriya

Mischling
ca. 3 Jahre und 9 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Carlsson

Mischling
ca. 3 Jahre und 10 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Kazumi

Mischling
3 Jahre und 9 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Liese

Mischling
3 Jahre und 9 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Feivel

Mischling
3 Jahre und 10 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Ezekiel

Mischling
3 Jahre und 10 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Xaver

Mischling
5 Jahre und 7 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Vivi

Mischling
9 Jahre und 1 Monat
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Socke

Mischling
5 Jahre und 8 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Sam

Mischling
6 Jahre und 5 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Purzel

Mischling
7 Jahre und 3 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Paula

Mischling
6 Jahre
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Muffin

Mischling
7 Jahre und 9 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Merve

Mischling
7 Jahre und 11 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Merlin

Mischling
6 Jahre und 10 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Maya

Mischling
6 Jahre und 2 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Marlin

Herdenschutz-Mischling
9 Jahre
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Charlie

Herdenschutz-Mischling
6 Jahre und 8 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Lio

Mischling
9 Jahre und 4 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Leyla

Mischling
9 Jahre und 5 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Kalle

Mischling
12 Jahre
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Joschi

Mischling
6 Jahre und 5 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Jakob

Mischling
9 Jahre und 11 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Gretchen

Herdenschutz-Mischling
8 Jahre und 11 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Gönül

Mischling
4 Jahre und 10 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Frida

Mischling
4 Jahre und 11 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Fikret

Mischling
6 Jahre und 5 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Crocs

Herdenschutz-Mischling
8 Jahre und 4 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Calotta

Mischling
5 Jahre und 3 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Bounty

Mischling
5 Jahre und 7 Monate
TSV Gemeinsam für Tiere e.V.

Balou

Mischling
5 Jahre und 2 Monate

Erreichbarkeit

Montag
00:00 – 00:00 Uhr
Dienstag
00:00 – 00:00 Uhr
Mittwoch
00:00 – 00:00 Uhr
Donnerstag
00:00 – 00:00 Uhr
Freitag
00:00 – 00:00 Uhr
Samstag
00:00 – 00:00 Uhr
Sonntag
00:00 – 00:00 Uhr

Ablauf unserer Vermittlungen

Nimm bitte bei Interesse an einem unserer Tiere Kontakt mit uns auf und teile uns erste wichtige Infos über deine Voraussetzungen, Vorstellungen, etc mit & eine Telefonnummer, unter der wir dich erreichen können
Nachdem wir die ersten Infos von dir haben, melden wir uns telefonisch bei dir
Sollte für dich und uns weiterhin alles passen, wird eine Vorkontrolle bei dir Zuhause stattfinden
Wenn alles passen sollte und das Tier bei dir ein tolles Zuhause finden wird, dann steht einer Adoption nichts mehr im Wege. Unsere Tiere werden mit Schutzvertrag und gegen eine Auslagenerstattung vermittelt. (Hunde 400 Euro, Katzen 150 Euro).
Der Transport kann lediglich per Flugzeug erfolgen. Daher ist der genaue Ankunftstag nicht immer direkt absehbar, da zuerst ein geeigneter Flug, an einen möglichst nahe gelegenen Flughafen gefunden werden muss. Das Tier kann dann von dir am Flughafen in Empfang genommen werden.
Mittlerweile sind wir von dem strikten Gedanken, alle Tiere vor Ausreise zu kastrieren, abgekommen. Oftmals sind die Tiere bei Ausreise eigentlich noch zu jung für eine Kastration. Daher überlassen wir, falls das Tier noch unkastriert ist, die Entscheidung den Adoptanten, die Kastration in Deutschland, unter medizinisch besseren Voraussetzungen, durchführen zu lassen. Aber darüber sprechen wir natürlich genau mit dir, wenn es so weit ist.
Zu erwähnen ist, dass wir keine Welpen vermitteln können, da Tiere erst ab dem 7. Lebensmonat in die EU einreisen dürfen. Die Türkei gehört nicht zur EU und daher gibt es sehr, sehr strenge Einreiseregelungen, die man nicht mit Ländern wie Griechenland, Spanien, usw. vergleichen kann (alles EU Länder). In der Türkei dürfen Welpen ab der 12. Woche geimpft werden. Um vier Monate später ausreisen zu können, benötigen sie jedoch ein Ausreisezertifikat, bzw. einen Titernachweis, der den Tollwuttiter dokumentiert und nachweist. Dies gilt auch für erwachsene Hunde. Sobald das Tier gegen Tollwut geimpft ist, müssen 4 Wochen vergehen bis ihnen Blut abgenommen werden kann, welches nach Ankara in ein Labor geschickt wird. Dort wird der Tollwuttiter bestimmt und ein Zertifikat für das Tier angefertigt. Erst drei Monate nach der Blutabnahme dürfen die Tiere dann ausreisen. Die sogenannte Quarantänezeit beträgt also 4 Monate, bis ein Tier nach Deutschland reisen darf. Der Grund dafür ist, dass die Türkei ein sog. nicht gelistetes Drittland ist, hier sind die Vorkehrungen gegen Tollwut nicht entsprechend der Vorgaben in D. Das erschwert die Vermittlung und raubt den Fellnasen oft die Chance auf ein Zuhause. Noch immer sind viele Menschen auf der Suche nach kleinen niedlichen Welpen. Durch dieses umfangreiche Verfahren und eine sehr komplizierte Ausreise der Tiere, sind unsere Ausgaben natürlich auch deutlich höher als für europäische Vereine. So erklärt sich auch unsere Schutzgebühr von 400 Euro, die etwas höher angesetzt ist, als von einigen Tierschutzvereinen, die innerhalb der EU tätig sind.
Ansprechpartner: Elisa Bies
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen?
Du möchtest noch mehr über uns wissen?
Direkt zu uns