Forscher der University of California San Diego haben eine neue Formel entwickelt, mit der das "Menschenalter" von Hunden noch besser berechnet werden kann. Orientierung fanden die Forscher durch messbare Beobachtungen an Veränderungen am Erbgut von Hunden als auch Menschen.
Diese Veränderungen werden als sogenannte DNA-Methylierung bezeichnet. Anhand dieser kann man für Menschen sogar das biologische Alter mit einer Genauigkeit von unter zwei Jahren sehr genau berechnen.
Da es jedoch große Unterschiede in der Lebenserwartung einzelner Hunderassen gibt, fokussierten sich die Forscher in dieser Studie auf Labrador-Retriever und somit vorerst auf eine Rasse. Für ihre Studie untersuchten die Forscher das Erbgut von mehr als 100 Hunden im Alter von vier Wochen bis 16 Jahren.
Ein Hund im Alter von einem Jahr entspricht demnach bereits einem erwachsenen Menschen im Alter von 31 Jahren. Mit zwei Jahren ist ein Hund bereits 42 Menschenjahre alt, mit fünf Jahren ungefähr 57 Jahre.
Es werden nun weitere Studien mit anderen Rassen und Größen folgen, um ein möglichst genaues Abbild bekommen zu können, denn es bleibt das Problem, dass verschiedene Rassen unterschiedlich altern. Daher wird es wohl nie eine einheitliche Formel geben, die das menschliche Alter des Hundes adäquat abbildet.